Richtig Sitzen
Unser Block zur ergonomischen Sitzhaltung

LKW - richtig Sitzen
8 Experten-Tipps zur richtigen Sitzpostion im LKW

PKW- richtig Sitzen
8 Experten-Tipps zur richtigen Sitzpostion im Auto

Büro- richtig Sitzen
7 Experten-Tipps zur richtigen Sitzpostion im Büroalltag

Handicap Mobilität
Für Menschen mit Behinderungen

Kindersicherheit
5 Tipps zur Erhöhung der Kindersicherheit im Straßenverkehr

Auto Urlaubsreisen
10 Tipps für eine entspannte Urlaubsreise mit Kindern im Auto
Richtig Sitzen im Alltag ist für unsere Wirbelsäule essenziell
Versuchen Sie, langes Sitzen zu vermeiden und die Bewegungsabläufe alle 30 bis 45 Minuten zu ändern. Ein zusätzlicher Beitrag zur „gesunden Arbeitsweise“ ist die Gestaltung von ergonomischen Arbeitsplätzen. Besonders eklatant sind die Folgeschäden bei Berufsgruppen, wie z.B. Lenker von Lkw und Baumaschinen, Mitarbeiter im Außendienst und 24/7 Kontrollbereich, bedingt durch die starke Beanspruchung der Wirbelsäule durch stundenlanges Sitzen. TAS empfiehlt daher Büroarbeitsplätze, Dienstfahrzeuge und Lkws für Langstreckenfahrer mit Sitzen auszustatten, die den anatomischen Körpermaßen angepasst werden. Dadurch können typische Arbeits-Platz-Beschwerden wie Rückenschmerzen, Verspannungen oder Kopfschmerzen reduziert oder gänzlich vermieden werden.
Mehr zum Thema gesundes Arbeiten am Arbeitsplatz?